Bus de mer

Die heutige Übernachtung in La Rochelle war nötig geworden, da der Center Parc den Freitag als festen Abreisetag und unser Campingplatz auf der Médoc-Halbinsel aber halt den Samstag als Anreisetag hat. Die Wahl für den Ort der Übernachtung fiel auf die Küstenstadt am Atlantik, weil das grob in der Mitte lag und weil ich den Ort schon kannte.

Bis dorthin waren es allerdings wieder mal dreieinhalb Stunden Fahrzeit. Wobei es in der letzten Stunde vor dem Ziel nur noch grauen Himmel und Dauerregen gab. Unweigerlich wurde ich daran erinnert, dass es damals 2005 in La Rochelle war, als wir zum ersten Mal die Route eines Campingurlaubs wetterbedingt völlig ungeplant haben. (Zum Glück stand Zelten dieses Jahr gar nicht auf dem Programm.)

Wunderbarerweise hörte der Regen aber mit unserer Ankunft an der Jugendherberge von La Rochelle auf und es wurde auch wettertechnisch noch ein sehr schöner Tag.

Auf einer Stadtkarte, die in der Jugendherberge aushing, hatte ich gesehen, dass es einen Shuttledienst per Boot vom Jachthafen, wo es uns hin verschlagen hatte, zum Stadtzentrum gab. Da ich aus Gründen, die mir selbst nicht ganz klar sind, ein großer Fan von jeglichem ÖPNV zu Schiff bin, war der weitere Tagesablauf also klar.

Mit dem nächsten Bus de Mer zum Vieux Port.

Am alten Hafen war die Hölle los für einen Freitagnachmittag. Ob das am Markt dort lag oder nur an den französischen Ferien konnten wir nicht herausfinden. Stilecht tranken wir jedenfalls Kaffee und aßen Crêpes und Waffeln in einem der zahlreichen Cafés am Hafen.

Dann ging es in das sehr schicke Aquarium von La Rochelle. Wieder achteten wir besonders darauf kein Kind zu verlieren.

Weniger stilecht war dann das Abendessen. Ein McDonalds lag auf unserem Fußweg zurück in die Jugendherberge. Sehr cool, dass man inzwischen die Bestellung per Touch Screen absetzen kann. Das erspart einem doch einiges an Kommunikationsproblemen an der Kasse bei meinen nicht vorhanden Französischkenntnissen und man kann sogar die wirklich extravaganten Beilagen bestellen (Salat!)

Auch den Rest des Heimweges legten wir zu Fuß zurück.

Vorbei an unglaublich vielen Segelbooten im Jachthafen

Bis zu unserer heutigen Unterkunft: der Jugendherberge von La Rochelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert